
Frauenprojekt stoffwechsel in Hagen
Unser Ziel ist es, arbeitslosen Frauen berufliche Perspektiven durch den Erwerb von theoretischen und praktischen Kenntnissen zu bieten. Dabei werden ihre individuellen und beruflichen Fähigkeiten bestmöglich unterstützt und gefördert, damit sie für eine Tätigkeit auf dem Arbeitsmarkt vorbereitet sind.
In diesen Bereichen können sie arbeiten, eine Qualifizierung erwerben und sich persönlich weiterentwickeln.
- Wäscherei
- Schneiderwerkstatt
- Secondhand-Laden/Verkauf
- Dekowerkstatt
Die Maßnahme richtet sich speziell auch an Frauen mit Migrationshintergrund und fördert ihre berufsbezogene Sprachkompetenz.
Wie funktioniert das?
Eine Zuweisung erfolgt über das Jobcenter Hagen, wobei die teilnehmenden Frauen im ALG II-Bezug sein müssen. Die Teilnehmerinnen erhalten eine Mehraufwandsentschädigung von 2,- € pro geleistete Arbeitsstunde.
Die Arbeitszeit
In Teilzeit 20 Stunden
Die Kinderbetreuung
Zur Maßnahme gehört eine Kinderbetreuung. Damit dieTeilnehmerinnen in Ruhe ihrer täglichen Arbeit nachgehen können, betreuen unsere Fachkräfte ihre Kinder im Alter von 6 Monaten bis zum Ende des Primarschulalters.Dies ist ein ergänzendes Angebot zur Kita oder Betreute Grundschule. Bis zu 15 Kinder können von montags bis freitags in der Zeit von 8:00 bis 18:30 Uhr betreut werden.
Weitere Informationen und Aufnahmegespräche:
Donnerstags von 9:00 – 13:00 Uhr
