
SchwuPs -
Schwanger und berufliche
Perspektiven schaffen
Die Maßnahme richtet sich an Frauen ab dem 18. Lebensjahr, die ein Kind erwarten und Unterstützung bei der Entwicklung einer realistischen beruflichen Perspektive benötigen.
Ziele der Maßnahme
Ziel der Maßnahme ist es, die Beratungsangebote für schwangere Frauen zu bündeln und die Lebenssituation der Teilnehmerinnen entsprechend den jeweiligen individuellen Erfordernissen zu stärken. Während der Maßnahme sollen die Teilnehmerinnen eine klare Vorstellung ihrer beruflichen Zukunft entwickeln, ihre persönlichen und beruflichen Ziele formulieren können, über umfassende Kenntnisse verschiedener lokaler Möglichkeiten der Kinderbetreuung verfügen, so dass sie nach der Elternzeit eine berufliche (Wieder-) Eingliederung anstreben.
Inhalte
Die Inhalte der Maßnahme werden in der Gruppe und in Einzelgesprächen angeboten. Diese sind:
Schwangerschaft & Geburt
- Elternrechte
- Zugang zu Beratungs- und Unterstützungsangeboten in Wuppertal
- Hebammensprechstunde vor Ort
- Kindesentwicklung und Mutterschaft
Berufs- und Lebensplanung
- Rollenbilder
- Familienaufgaben verteilen
- Zeitmanagement
- Vereinbarkeit von Familie & Beruf
- Krisen & Konfliktmanagement
- Bildungsege für Frauen mit Kindern
- Unterstützungsleistungen, Unterhaltsansprüche
- Grundlagen der Haushaltsplanung
- Kinderbetreuungsmöglichkeiten
- Vorbereitung auf den beruflichen (Wieder-) Einstieg
- Berufliche Orientierung
- Zukunftsträchtige Berufe
- Regionaler Ausbildungs- & Arbeitsmarkt
- Selbstvermarktungsstrategien
- Bewerbungsmanagemant
- PC Kenntnisse
- Stellenrecherche
- Kommunikationstraining
Gesundheitsorientierung
- Kochkurs
- Entspannungstechniken
- „Hier komme Ich!“- Selbstbewusstes Auftreten
- Erziehungsratgeber
Einstieg
- wöchentlich
Kinderbetreuung
- Während der Maßnahmedauer möglich
Maßnahmedauer
- 9 Wochen
- jeweils von 9:00- 13:00 Uhr
Teilnehmerplätze
- 15
