Dipl.Soz.Päd./ Bachelor oder Master in Sozialer Arbeit
Wir suchen für die Bereiche Flexible Erziehungshilfe zur Betreuung von Eltern und Familien mit psychischer Erkrankung und für das Projekt JUmPS - ambulante Betreuung von jungen Erwachsenen nach §35a SGBVIII eine Fachkraft ab sofort oder später für 19,50-39 Std/Woche auf Teilzeit oder Vollzeit.
Ihre verantwortungsvollen Aufgaben sind:
- ambulante Betreuung von Familien, in denen mindestens ein Elternteil psychisch erkrankt ist
- Unterstützung bei der medizinischen Versorgung der jungen Erwachsenen
- Beratung und Unterstützung der Familien,
- Stärken der Erziehungskompetenzen
- päd. Arbeit mit den Kindern- und Jugendlichen
- Hilfeplanung nach§36 SGB VIII, inhaltliches Umsetzen und Arbeiten an Zielen
- Kooperationen mit anderen Institutionen
- Anfertigen von Dokumentationen und Berichten
Sie können von uns erwarten:
- Intensive Einarbeitung
- Ein multiprofessionelles und kollegiales Team
- Regelmäßige Teambesprechungen
- Regelmäßige Supervision und kollegiale Beratung
- Einen kooperativen Arbeits- und Führungsstil
- Regelmäßige Mitarbeiterentwicklungsgespräche und Führungsfeedback
- Kontinuierliche Qualitätsarbeit und konzeptionelle Weiterentwicklung
- Sehr gute kommunale und regionale Vernetzung
- Innerbetriebliche Fortbildungen sowie Finanzierung externer Fortbildungen
- Tarifliche Bezahlung und Urlaubsregelung
- Jahressonderzahlung
- E-Bike/Pedelec als Jobrad möglich
- Zuschlag bei Entgeltumwandlung zur Altersvorsorge
- Bezuschussung vermögenswirksamer Leistungen
Sie bringen mit:
- abgeschlossenes Studium: Dipl.Soz.Päd./ Bachelor oder Master in Sozialer Arbeit
- Kenntnisse über psychische Erkrankungen
- Erfahrung und Methodenvielfalt in der Arbeit mit Familien
- Erfahrungen in Krisenintervention
- Führerschein Klasse B/BE
- Eigener PKW
- Gute EDV-Kenntnisse
- Teamfähigkeit
- Eigenverantwortung und Eigeninitiative
- Flexibilität, Kreativität
- Wertschätzende Grundhaltung
Die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an:
Herrn Spieker
Email senden